Workshop zur Sprechstimme / Voice-workshop for t*, i* & queer people

Ein Workshop zum Austausch über die eigenen Erfahrungen mit Stimme und Passing oder damit, nicht zu passen, den Umgang damit und über Möglichkeiten, die Stimme zu trainieren um das Stimmpassing zu verändern oder zu verbessern. *** A Workshop to exchange about voice, our experiences with it and about passing or not passing, and about possibilities of voice-training to improve or change passing with the voice. The workshop can be in bad english or german, whatever is needed.

Angebot: TIN Einführungs-Workshop

Neues Fortbildungsangebot zu Trans*, Inter* und Nicht-Binarität (TIN), online & kostenlos:
Wir bieten in diesem Jahr online stattfindende Einführungsworkshops zu geschlechtlicher Vielfalt für Fachpersonen und Einrichtungen aus Berlin an. Dabei geht es darum, Berührungsängste abzubauen, Wissen zu erlangen und Handlungssicherheit in einem nicht diskriminierenden Umgang mit inter*, trans* und (anderen) nicht-binären Menschen zu erreichen.
Termin: Donnerstag, 24.06.21, 14:00

neu: Grundlagen-Workshops und Fortbildungen zu TIN und geschlechtlicher Vielfalt / geschlechter-inklusiver Sprache

Sie möchten sich, Ihr Team oder Ihre Organisation zu geschlechtlicher Vielfalt weiterbilden? Sie wollen Ihre Einrichtung inklusiver für trans*, inter* und (andere) nicht-binäre Menschen gestalten? Oder Sie haben Fragen zu geschlechterinklusiver Sprache? Als Fachstelle TIN bieten wir Weiterbildungen für Berliner Verbände, Gruppen, Organisationen und Einrichtungen an, die sich mit geschlechtlicher Vielfalt aus intersektionaler Perspektive auseinandersetzen wollen, um die eigenen Strukturen zu öffnen.

Mitmachen im Projekt "Sexuelle Gesundheit in trans und abinären Communitys" der DAH

Seit Oktober 2020 läuft bei der Deutschen Aidshilfe unter dem Titel „Sexuelle Gesundheit & HIV/STI in trans und abinären Communitys“ ein teilpartizipatives Forschungsprojekt zu Bedarfen und Bedürfnissen bezüglich sexueller Gesundheit von trans und abinären Menschen. Mit Veranstaltungen und Interviews wird ausgelotet, wie gute Präventionsangebote aussehen könnten. Das Forschungsprojekt soll zugleich die Communitys stärken. Ihr könnt […]

Systemische Aufstellungstage

Immer wieder klappt es nicht mit der lang ersehnten Partnerschaft? Du fühlst Dich grundlos traurig? Bist beruflich unerklärlich erfolglos? Du hast Schwierig-keiten, Dich angemessen abzugrenzen? Manche Situationen in unserem Leben scheinen unserem Einfluss entzogen. Wenn die Familie dabei eine Rolle spielt, kann eine Methode helfen, die „Familienaufstellung“ genannt wird.
Nächster Termin: Samstag, 25. September 2021

Belinda's Online Salon

FRIZU LOUNGE KONZERT: Malu Förschl / Lulu Belinda lädt erstmals zum Online Salon. Mit dabei: viele Einzel-musiker_innen aus dem Umfeld. Aber wir wagen auch Online Gruppen Experimente.
Neue Formate im Shutdown!
u.a. mit dabei:
Nana-Carola Kriese aus Wedding mit einem Adventslied; Silberrueckenmops – Singer-Songwriter (ganz klassisch und mit Hang zur Selbstironie); Frizu Projekt Band – Gruppen Experiment; Bian B. – Minimal Piano

Online-Workshop: Inter*Basics

  Wir freuen uns sehr, zu unserem Online-Workshop „Inter* Basics“ einzuladen! Der Workshop richtet sich vor allem an Menschen, die sich noch nicht (viel) mit Intergeschlechtlichkeit auseinandergesetzt haben, das aber gerne tun würden. Es sind keine Vorkenntnisse bzw. kein Vorwissen nötig! Wann? Dienstag, 17.11.2020 um 16:00 Wir öffnen den Zoom-Raum ab 15:45. Nach dem Ankommen beginnt der Workshop um […]

Online Screening zum Intersex Solidarity Day

Zum Intersex Solidarity Day 2020 zeigt VIMÖ in Kooperation mit TransInterQueer einen Film, diesmal online! Wann? Sonntag, 08.11.2020 Um 16Uhr Wo? Auf Zoom: Anmeldung unter noah.rieser@vimoe.at. (Zoom-Link kommt kurz vor der Veranstaltung per E-Mail) Was? „No Box For Me – An Intersex Story“ von Floriane Devigne (Französisch mit deutschen Untertiteln, 58 Min, 2018) Danach gibt’s die […]

Inter* Talk mit Audrey

  Yay! Inter*Talk mit Audrey! Wann? Montag, 02.11.2020 Um 18Uhr Wo? Auf dem Instagram-Kanal unseres Inter*Projekts: https://www.instagram.com/inter_projekt_triq/ Was? Wir gehen mit Audrey auf Instagram live um Oreos und Erdnussbutter zu essen & über Inter*Community in Zeiten von Corona und akademische Inter*Arbeit zu sprechen. Audrey is eine inter*Aktivistin aus der Schweiz. 2017 gründete sie den Verein InterAction Schweiz und setzt sich seit dem auf nationaler […]