Einführung zu Geschlechtlicher Vielfalt für Sozialarbeiter_innen

Kostenloses online-Fortbildungsangebot zu Trans*, Inter* und Nicht-Binarität (TIN):
Die Weiterbildungen am 19. November richten sich gezielt an Sozialarbeiter_innen und an diejenigen, die in ihrer Arbeit mit sozialarbeiterischen Tätigkeiten betraut sind. Gerade in der sozialen Arbeit braucht es ein Vertrauens-verhältnis zwischen den Mitarbeitenden und ihren Klient_innen. Für inter*, trans* oder (andere) nicht-binäre Personen ist dieses Vertrauen oft schwer, da sie auf Unwissen, Verunsicherung oder Überforderung stoßen, während sie selbst Unterstützung benötigen.
Termine: 19.11.21, 13:00 und 16:00

Einführung zu Geschlechtlicher Vielfalt für Tätige im Bildungsbereich

… und noch ein online-Fortbildungsangebot zu TIN: dieser Termin richtet sich gezielt an Menschen, die im Bildungsbereich tätig sind. Im Bildungsbereich ergeben sich zunehmend Fragen im Umgang mit geschlechter-diversen Menschen – nicht etwa weil es mehr geschlechterdiverse Menschen gibt, sondern weil wir sichtbarer werden und unsere Lebensrealitäten damit gerade im Bildungsbereich präsenter sind. Dieser Bereich ist zentral, um Menschen langfristig gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Termin: Freitag, 05.11.21, 16:00

neue Gruppe: Corona-Selbsthilfe

COVID-19 ist eine Gefahr, über die viel und öffentlich diskutiert wird. Weniger öffentlich (und wenig offen) wird zurzeit über die ungewollten Folgen der Maßnahmen diskutiert, die zur Eindämmung der Pandemie eingeführt wurden. Wir wollen uns angstfrei darüber austauschen können, wenn uns bestimmte Schutzmaßnahmen größere Probleme bereiten oder wir die Angemessenheit bestimmter Maßnahmen nicht nachvollziehen können.
Erstes Treffen: Do. den 23.9., 20:00 (bitte nach Anmeldung!)

TrIQnick am Sonntag im Görli!

Fühlt euch herzlich eingeladen zum TrIQnick am 5.9. ab 16:00 im Görlitzer Park in Kreuzberg.
Ihr kennt das ja schon … Mitbringen: euch selber (äußerst wichtig), liebe Menschen und Tiere, gute Laune (muß nicht, ist aber schöner ;-)), was zum Futtern und/oder Trinken (wenn möglich), eigenes Geschirr, Picknick-Decken und sonstigen Kram, den eins zum guten Picknicken braucht.

Systemische Aufstellungstage

Immer wieder klappt es nicht mit der lang ersehnten Partnerschaft? Du fühlst Dich grundlos traurig? Bist beruflich unerklärlich erfolglos? Du hast Schwierig-keiten, Dich angemessen abzugrenzen? Manche Situationen in unserem Leben scheinen unserem Einfluss entzogen. Wenn die Familie dabei eine Rolle spielt, kann eine Methode helfen, die „Familienaufstellung“ genannt wird.
Nächster Termin: Samstag, 25. September 2021

Nix wie raus zum TrIQnick!

Immer noch und sowieso ist doch nichts so schön und wichtig wie nette Zusammenkünfte und gute Gespräche, idealerweise auf der grünen Wiese und an der frischen Luft. Also: höchste Zeit für unser jährliches TrIQnick! Sonntag den 1. August ab 15:00 auf dem Tempelhofer Flugfeld, bitte eigenes Geschirr mitbringen und (falls möglich) Speis & Trank.

Angebot: TIN Einführungs-Workshop

Neues Fortbildungsangebot zu Trans*, Inter* und Nicht-Binarität (TIN), online & kostenlos:
Wir bieten in diesem Jahr online stattfindende Einführungsworkshops zu geschlechtlicher Vielfalt für Fachpersonen und Einrichtungen aus Berlin an. Dabei geht es darum, Berührungsängste abzubauen, Wissen zu erlangen und Handlungssicherheit in einem nicht diskriminierenden Umgang mit inter*, trans* und (anderen) nicht-binären Menschen zu erreichen.
Termin: Donnerstag, 24.06.21, 14:00