TIN-Fortbildungsangebot, online & kostenlos: am Mittwoch den 14. bieten wir wieder einen online stattfindenden Einführungsworkshop zu geschlechtlicher Vielfalt an.
Anmeldung bitte bis 13.12. unter fortbildung@transinterqueer.org
Kategorie: Allgemein
Winterbasar bei TrIQ
16.12., ab 15 Uhr: Winterbasar bei TrIQ Wann 16. Dezember 2022Wo TransInterQueer e.V., Gürtelstr. 35, 10247 BerlinBeginn 15:00 Uhr (bis ca. 19.00 Uhr) Wir laden euch herzlich zu uns in die Gürtelstraße zum Winterbasar ein! Macht es euch gemütlich bei frisch gebackene Waffeln und Plätzchen, Glühwein und Punsch. Stöbert in unserer Bibliothek oder nehmt ehemalige […]
Lyrik im Aquarium
Lyrik im Aquarium: Lesung am 22. November 2022, 19.30 Uhr im Aquarium im Südblock Queere Menschen sind kreative Menschen. Das ist keine Behauptung, sondern eine Beobachtung. Denn queer zu sein, gleich ob trans*, inter* oder nichtbinär, bedeutet wohl auch, sein Leben neu zu erfinden fernab von Normen und Zwängen. Das auszudrücken, auf welche Weise auch […]
Nicht nur dazwischen: TIN-Perspektiven auf Geschlecht
[Online-Anmeldung bis einschließlich 21.9. möglich!]
Als Fachstelle TIN laden wir herzlich ein zu unserer ersten „offiziellen“ Fachveranstaltung mit Vorträgen und Podiumsdiskussion am Freitag den 23.9. ab 14:00.
endlich: unser 1.-Hilfe-Workshop
Im Frühjahr wurde die Idee geboren, jetzt findet er wirklich statt: am Sonntag den 25. September ab 12:00 im Aquarium! Die Teilnahme ist frei, Spenden für FirstAidLesvos sind erwünscht. Angeleitet wird der Kurs durch Jenny, Sanitäterin. Sie ist weiß und spricht auf Deutsch. Es geht darum, Kenntnisse in 1. Hilfe aufzufrischen oder zu vermitteln, aber […]
Ehrenamtliche Engagierte für den TrIQ-Vorstand gesucht
TrIQ e.V. ist ein gemeinnütziger Verein von und für trans*, inter*, nicht-binäre und queere Menschen. Der Verein erreicht jedes Jahr über 6.000 Menschen in persönlichen Gesprächen durch seine Aktivitäten (offene Gruppen, Beratungsangebot, Veranstaltungen u.a.), sowie regelmäßig rund 3.000 Menschen durch soziale Medien, Newsletter und Mailinglisten. TrIQ e.V. hat neun hauptamtliche Mitarbeiter*innen im Projekt Fachstelle TIN, ca. […]
Verlängerung der Bewerbungsfrist: Fachberatung für bzw. zum Thema trans* und inter*Geflüchtete
Für Kurzentschlossene und High-Speed-Bewerbungsschreibende: Wir verlängern die Bewerbungsfrist für die Fachberatung, Bildungsarbeit und Gruppenarbeit für trans* und inter* Geflüchtete und zum Thema Trans*/Inter* und Flucht. Stellenausschreibung und mehr Information hier! Schickt uns eure Bewerbungen bis Freitag (also morgen), 29.7., 18 Uhr! Die Stellenausschreibung kann gern an mögliche Interessent_innen weitergeleitet werden. Bei Fragen sind wir unter […]
Stellenausschreibungen: Projektkoordination und Fachberatung zu Trans*/Inter* & Flucht
TrIQ sucht zum 01.10.2022 eine Person für die Projektkoordination der Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen (TV-L E11, 20-25h/Woche) – Stellenausschreibung und mehr Information hier! und eine Person für Fachberatung, Bildungsarbeit und Gruppenarbeit für trans* und inter* Geflüchtete und zum Thema Trans*/Inter* und Flucht (TV-L E10, ca. 30h/Woche) – Stellenausschreibung und mehr Information hier! […]
Tagung “Trans Dialogues on Life, Work and Resistance“
Herzliche Einladung zu der internationalen Tagung „Trans Dialogues on Life, Work and Resistance“, die dieses Wochenende (9. und 10.07.22) online stattfinden wird. Daran werden verschiede NGOs und Orgas aus Singapur, Malaysia, Argentina, Nicaragua, Kenia und Deutschland (TrIQ inkludiert und vertreten durch Julia) teilnehmen. Die Tagung wird auf englische und spanische Lautsprachen mit Übersetzung in diesen […]
El viaje paralelo – Transexualidad migrante // TrIQ bei Radio COSMO
Aún con una Ley trans obsoleta, Alemania es la meta de muchas personas transexuales que buscan una vida normal, alejada de la discriminación. Pero, ¿cómo es ese viaje? Hablamos con Julia López de TransInterQueer y Martín Muñoz del club deportivo Seitenwechsel. https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/spanisch/audio-transexualidad-migrante-102.html Letzte Woche wurde Julia beim rbb eingeladen, im Rahmen von unserem Arbeitsbereich TIN […]