Aktuelles

Einführung zu Geschlechtlicher Vielfalt für Tätige im Bildungsbereich

… und noch ein online-Fortbildungsangebot zu TIN: dieser Termin richtet sich gezielt an Menschen, die im Bildungsbereich tätig sind. Im Bildungsbereich ergeben sich zunehmend Fragen im Umgang mit geschlechter-diversen Menschen – nicht etwa weil es mehr geschlechterdiverse Menschen gibt, sondern weil wir sichtbarer werden und unsere Lebensrealitäten damit gerade im Bildungsbereich präsenter sind. Dieser Bereich ist zentral, um Menschen langfristig gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Termin: Freitag, 05.11.21, 16:00

Online-Workshop: Inter* Basics für Personen in sozialen Berufen

Wir freuen uns sehr, zu unserem Online-Workshop „Inter* Basics“ für Personen in sozialen Berufen einzuladen! Der Workshop richtet sich vor allem an Menschen, die sich noch nicht (viel) mit Intergeschlechtlichkeit auseinandergesetzt haben, das aber gerne tun würden. Es sind keine Vorkenntnisse bzw. kein Vorwissen nötig, der Workshop ist kostenlos. Wann? Montag, 6.12.2021 um 16:00 – […]

Self Defense Classes for Trans, Inter and Non Binary Folks

With support of the Failing Femmes collective TrIQ is offering 4 self defense classes in October and November, for Trans, Inter and Non Binary Folks only, with a priority given to the ones among us that experience transmisogyny, racism, and femmephobia. It will include learning physical as well as verbal self defense strategies. The classes will take place in 12435 Berlin – exact address will be sent to you after you signed up.

neue Gruppe: Corona-Selbsthilfe

COVID-19 ist eine Gefahr, über die viel und öffentlich diskutiert wird. Weniger öffentlich (und wenig offen) wird zurzeit über die ungewollten Folgen der Maßnahmen diskutiert, die zur Eindämmung der Pandemie eingeführt wurden. Wir wollen uns angstfrei darüber austauschen können, wenn uns bestimmte Schutzmaßnahmen größere Probleme bereiten oder wir die Angemessenheit bestimmter Maßnahmen nicht nachvollziehen können.
Erstes Treffen: Do. den 23.9., 20:00 (bitte nach Anmeldung!)

"Selbstbestimmter Geschlechtseintrag für alle Menschen und Verbot von geschlechtsverändernden Operationen an Kindern jetzt!"

Wir fordern: Selbstbestimmter Geschlechtseintrag für alle Menschen und Verbot von geschlechtsverändernden Operationen an Kindern jetzt! Wir begrüßen den Vorschlag der Grünen für ein Selbstbestimmungsgesetz, das eine Änderung des Geschlechtseintrags per Antrag und Selbstaussage ermöglichen soll. Der Gesetzentwurf sieht die Abschaffung des veralteten und an vielen Stellen verfassungswidrigen „Transsexuellengesetzes“ (TSG) vor. Außerdem soll endlich ein dringend […]

Stimmbildungsgruppe trifft sich wieder!

Ab dem 9. Juli 2020 trifft sich die Stimmgruppe wieder live, jetzt in der Karpfenteichstraße 13. Die Gruppe richtet sich an alle Menschen, die an ihrem stimmlichen Passing arbeiten wollen. Bei unseren Treffen tauschen wir uns über unsere Erfahrungen aus, aber vor allem machen wir auch ganz praktische Übungen, um unseren individuellen stimmlichen Zielen näher zu kommen. * * * Treffen jeden 2. und 4. Donnerstag um 19:00, bitte vorher per Mail anmelden!

Demo vorm Reichstag zum Selbstbestimmungsgesetz: 19. Juni, 13.30 Uhr

Nächsten Freitag, 19. Juni, 13.30 Uhr findet eine Demo vorm Reichstag statt, wenn drinnen der Deutsche Bundestag das Selbstbestimmungsgesetz diskutiert, an dem Inter*- und Trans*-Organisationen mitgearbeitet haben, veranstaltet von Nonbinary.berlin – kommt zahlreich! Hier geht es zum Facebook-Event, und hier zum Ankündigungstext auf deutsch und auf englisch. Ein paar Auszüge aus der Ankündigung hier: „Wir […]

T/I-freundlicher gratis Sport online auch im Juni

(english below) Gratis online Kung-Fu, Power-Fitness oder Meditation gibt’s auch im Juni im Projekt OUT*side von Seitenwechsel e.V. in Kooperation mit uns, sowie dem Sonntags-Club und Gladt e.V. – die Kurse sind je 1x wöchentlich und zumeist auf englisch, und mehr zu Inhalten und Trainer_innen hier: Viel Spaß! Free online classes: Kung Fu, Power Fitness […]

Bedarfserhebung zu trans* im Alter durch das Transgenderradio Berlin

Im Jahr 2015 startete das auf fünf Jahre angelegte Modellprojekt Trans*Visible. Neben Projekten wie dem Trans*-Dinner von und für trans* Sexarbeiter*innen, einem Trans*Inter*-Archiv oder dem Gender Sender gehört auch das Besuchsprojekt für mobilitätseingeschränkte trans*, inter* und queere Menschen zum Angebot von Trans*Visible. In dessen Rahmen fand zwischen 2015 und 2019 eine Bedarfserhebung  zum Thema ‚Trans* […]